Suppenfest mit Klirr und Schmatz!
von Paula Loem Zwischen Kreuzkümmel, Mangold und Murmeln wurde in Höchst zum elften Mal das internationale Suppenfest gefeiert. Unter den stolzen Neuzugängen befand…
Zeitzeugenschaft in „interessanten Zeiten“ – Mitmachen beim Erinnerungslabor!
“May you live in interesting times!” – “Mögest du in interessanten Zeiten leben!“ Dieser oft als „chinesischer Fluch“[1] bezeichnete Ausspruch scheint sich geradewegs…
„Den freien Verkehr auf den Trottoirs betreffend“
von Hannah Olbrich Aktenberge mit zerbröselnden Dokumenten, altehrwürdige Gebäude und verblasste Fotos. Damit habe ich mich in den sechs Wochen meines Praktikums beschäftigt.…
Von Fenstern und Fragmenten
Öl auf Leinwand, ein auf Holz gemaltes Tafelbild, eine Wandmalerei: Ist von Gemälden die Rede, sind das vermutlich erste Stichwörter, die in den…
„Das Salz in der Suppe“ – ein demokratischer Kochabend in der ada_kantine
Teller klappern, Menschen huschen flink durch die kleine, aber industriell wirkende Küche, es riecht nach gebackenem Ofengemüse, Knoblauch und Zwetschgen. Im Hinterhof der…
Und tschüss, liebe Anne!
Dieses Mal war das Album, dass das Team zum Abschied erstellte, besonders umfangreich: so viele gemeinsame Erlebnisse, Herausforderungen und Erinnerungen mussten mit Fotos…
Origami, Schaumstoff und Lametta – Making of Stadtlabor
Am 12. Mai 2023 wird die Stadtlabor-Ausstellung „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ eröffnet. Auf Instagram haben wir schon einige Eindrücke der Aufbauphase geteilt.…