Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Workshop: Open History macht Schule!
Kreide und Keyboard, Tablet und Tafel – welche digitalen Tools und Formate braucht der hybride Unterricht? Für mein digitales Netzwerkprojekt „Open History Frankfurt“…
„Sweet, sweet Content!“
Content Creation Nachmittag am 25. September zur Frankfurt History App Seit 2022 eröffnet die Frankfurt History App (FHA) neue Zugänge zur vielschichtigen…
„Ich kenne keinen anderen, der so eine Chance bekommen hat“
19 Jahre lang führte Jan Gerchow das Historische Museum Frankfurt als Museumsdirektor. Zum 31. Juli verließ er das Haus und verabschiedete sich in…
Workshop: Digital, kritisch, offen – wie erzählen wir Frankfurts Geschichte gemeinsam?
Im Januar 2024 hat die Planung für Open History Frankfurt am Historischen Museum begonnen, für das ich seitdem als freier Projektleiter arbeite. Das…
Praktikum bei einer App?
Von Henry Hellemann. Klingt komisch, ist aber so! Und zwar bei der Frankfurt History App. Ich mache gerade ein zweimonatiges Praktikum im Rahmen…
Das Personenkarussell dreht und dreht sich….
Es ist keine Berg-Tal-Fahrt, die wir hier im Museum erleben, obwohl 2023 viele neue Kolleg*innen angefangen haben. Im Gegenteil! Bei manchen neuen Kolleg*innen…