Ein Prunkgefäß auf Reisen
Es geschieht nicht alle Tage, dass ein so besonderes – und wunderbar prunkvolles – Objekt wie das „Englische Monument“ den häuslichen Bestand verlässt…
Eine mutige Juristin
Dr. Irene Block geb. Gasse (1915 – 1993) wuchs in einem liberalen Leipziger Elternhaus auf, in dem – nach ihren eigenen Erinnerungen –…
Reversible Spuren der Zeit
Im 19. Jahrhundert veränderte die industrielle Revolution das moderne Stadtbild in einer nie zuvor gekannten Geschwindigkeit. Der Frankfurter Maler Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893)…
Betriebsausflug!!
Wir konnten uns schon gar nicht mehr erinnern, wohin der letzte Betriebsausflug ging, so lange ist das schon her… Umso schöner, dass es…
Stadt, Land, Alchemie
Was ihr über Matthäus Merian den Älteren (vielleicht) noch nicht wisst… Wer Frankfurt kennt, hat sicherlich schon einmal den Großen Frankfurter Stadtplan von…
Späte Würdigung von Martha Wertheimer
Erneut wird eine Frankfurterin auf der Seite der Frankfurter Frauenzimmer gewürdigt: Martha Wertheimer (Frankfurt 1890 – 1942 auf dem Transport in das Vernichtungslager…
Alles neu macht der Mai!
Gleich zwei geschätzte Kolleginnen verließen im Mai das Museum, um nah und fern neue Aufgaben zu übernehmen. Wir sind darüber natürlich etwas traurig,…