Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Rund um die Baustelle des Historischen Museums frankfurt wird es ab dem Frühjahr 2012 eine Bauzaungalerie geben. Auf 11 großen Leuchtkästen können wir…
Letztens hatten wir Besuch von der Scientific Instrument Society, die natürlich einige unserer schönsten Stücke zu sehen bekommen haben. Das historische museum frankfurt…
Am kommenden Freitag (30.09.) schließt die Ausstellung Das Frankfurter Altstadtmodell der Brüder Treuner. Dann wird der Publikumsmagnet des Museums – das von den Brüdern…
Blickwechsel. Frankfurter Frauenzimmer um 1800 so lautete 2007 der Titel einer sehr erfolgreichen Ausstellung im historischen museum. In der Ausstellung ging es um…
Ein kurzer Abstecher in das neue, wohl geordnete Depot führt mich zu der Inventarisierung tausender Textilien, die im Moment von zwei fleißigen Praktikanten…
Stadtansichten sind nicht nur schöne Bilder des Katasteramts, sondern geben auch viele Auskünfte über das Leben der Stadtbewohnerinnen und -bewohner! In Frankfurt Einst?…
Der Familienvater J. Kugler begann in den 1890er Jahren, angeregt von der Eröffnung des Frankfurter Opernhauses, ein Opernhaus für seine Tochter zu bauen.…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.