Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Gestern auf der Baustelle des historischen museums sah es so aus:
Heute abend können alle, die im Rhein-Main-Gebiet wohnen, etwas für die Neukonzeption des Museums erfahren: Museumsdirektor Jan Gerchow stellt unser neues Stadtmuseum in…
Vor einigen Tagen fand ein informelles Treffen von Papierrestauratoren aus dem Rhein-Main-Gebiet statt. Diese Treffen finden mehrmals im Jahr statt und dienen dem…
Natürlich nicht Mozart persönlich, sondern „Mozart“, ein frühes Radiogerät der Firma Braun. Heute durfte ich im Rahmen meines Praktikums Nina Gorgus in die Braun…
von Antonia Schilling Während meines Praktikums am historischen museum frankfurt habe ich auch Plakate von Völkerschauen fotografiert. Das historische museum besitzt eine Sammlung…
Der diesjährige Betriebsausflug führte uns dieses Jahr nach Glauberg in die im Mai eröffnete Keltenwelt am Glauberg. Die KollegInnen öffneten ihr Museum extra…
Heute morgen hatte ich wieder einen Termin auf der Baustelle. Wir wollen ein Stück vom Betongebäude für die Sammlung des Museums haben. Vielleicht…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.