Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Wer die Ernst May-Ausstellung im DAM anschaut, wird im 1. OG im Bereich über das Neue Frankfurt auch das schöne Telefon von Harry…
Es sieht gespenstisch aus und die großen Baumaschinen beißen große Stück von unserem geliebt-gehassten Betonmuseum ab. Fasziniert stand ich gestern, kurz bevor die…
Das Stadionbad ist Thema unserer nächsten Ausstellung aus der Reihe Stadtlabor-unterwegs. In Zusammenarbeit mit den Freunden des Stadionbades e.V. und den BäderBetrieben Frankfurt…
Auf der Suche nach Fotografien zum Senckenbergianum in der Graphischen Sammlungen gefunden: die Fotografien eines unbekannten Fotografens, der die Abnahme der Christusfigur vom…
Das filigrane und sehr hübsch anzusehende Modell des Senckenbergianum wurde von den Treuner-Brüdern gebaut. Es zeigt das Gelände der Dr. Senckenbergischen Stiftung, die …
Am Römerberg ging es wegen des Ironman am Sonntag hoch her – deswegen wurde die Baustelle am historischen museum stark eingeschränkt.
Um die Objekte der graphischen Sammlung in den Schubladen beim Umzug zu schützen, wurden die Mappen nochmals eingepackt. Nun werden sie sukzessive wieder…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.