Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Hier schon ein Blick hinter die Kulissen: im Raum für den Betonworkshop des Ateliers vielseitig tummeln sich manch interessantes Tier! Am Samstag können…
Damit Sie jetzt schon wissen, was Sie am Samstag alles erwartet, ist Jacob schon einmal für Sie durchs historische museum gegangen. Das ist…
Sie wissen ja: am 7. Mai geht es bei uns rund! Nicht mit Ausstellungen, sondern mit vielen Veranstaltungen zur Abrissparty zur Nacht der…
Da, wo zuletzt die Fotos von Abisag Tüllmann hingen, steht und liegt nun:
So eine Party will gut geplant sein – es ist ja schließlich auch das letzte Mal! Hier bin ich mit den Abendbrotforschern Ingke…
Frankfurt, Lindleystr. 12, Kontorhaus, ab 17 Uhr. Hier gibt es einen spannenden Vorgeschmack auf das Stadtlabor unterwegs des Historischen Museums Frankfurt, mit der…
Aktuelles vom Römerberg: der Baustellenzaun verändert seine Stellung täglich! Vor Ort können – sollten Sie sich das am 7. Mai anschauen – denn…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.