Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Auch in der Mittagspause können wir nicht von unserem Arbeitsort lassen – und so erklimmen wir die 318 Stufen des Domturms, um von…
Die Haustechnik und die Haushandwerker treffen die ersten Vorbereitungen für den anstehenden Umzug von der Saalgasse in den Westen Frankfurts. Die neuen Büromöbel…
Das Puppenhaus der Familie Weller aus der Zeit um 1910 hatte jahrelang seinen Platz in der Dauerausstellung des historischen museums. Die detailreiche Ausstattung…
Langsam wird es im Betonbau auch in der Verwaltung ungemütlich, zeugen doch die Kisten im Flur davon, dass es mit dem Auszug nicht…
Wir ziehen gerade um, deshalb: Unser Umzug in Zahlen, von A-Z. Diese Statistik haben der Restaurator Oliver Morr und die Kuratorin Maren Härtel…
Noch vor den Kommunalwahlen am 27. März haben sowohl der Kulturaussschuss als auch die Stadtverordnetensammlung von Frankfurt dem Abriss und Umbau des hmf…
Bald gibt es hier spannende Einblicke ins Museum, in Ausstellungen und hinter die Kulissen. Bleiben Sie dran. Wir auch.
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.