Stadtblicke durch den Bauzaun
Bauzäune werden die Grundlage der Ausstellungsarchitektur für die kommende Ausstellung Stadt-Blicke im Stadtlabor bilden. Sie stehen einerseits symbolisch für die vielseitigen Themen urbaner…
Bauzäune werden die Grundlage der Ausstellungsarchitektur für die kommende Ausstellung Stadt-Blicke im Stadtlabor bilden. Sie stehen einerseits symbolisch für die vielseitigen Themen urbaner…
Auch in früheren Jahrhunderten waren Menschen aktiv, um andere zu unterstützen. Wir beleuchten auf der Seite Frankfurter Frauenzimmer die Biografien von Frankfurter Bürgerinnen,…
James Dean, Brigitte Bardot und die Stars des deutschen Kinos sind auch im Historischen Museum! Erst durch den Umzug in die neue Liegenschaft…
von Lena Wendker Es ist Montag, der 7. März 13:00 Uhr und ich finde mich zusammen mit den Restauratorinnen und Kuratorinnen der Grafischen…
So lautet der Aufruf für die kommende Ausstellung im Stadtlabor mit dem Titel Stadt-Blicke. Eine subjektive Frankfurt-Kartographie. Rund 50 Interessierte nahmen am ersten…
Schon wieder war ein Abschied zu begehen: Nach über 21 Jahren verabschiedete sich die Papierrestauratorin Birgit Harand im Frühjahr 2022 vom Museum. In…
Die Politikerin und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime Lore Wolf, geb. Winkler (1900-1996) stammte aus einfachen ländlichen Verhältnissen. 1916 begann sie in Höchst eine…
Genau 44 Jahre und vier Monate war Ulrich Freund im Dienst der Stadt, nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. In dieser Zeit…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.