Das Museum wieder entdecken am Pfingstwochenende (26. bis 28. Mai 2012)
Wann war das höchste Hochwasser in Frankfurt? Was ist ein Reiterpfennig? Wie hörte sich Frankfurt über die Jahrhunderte an? Wie zerstört…
Countdown Eröffnung: Aufbau der Treunervitrine
Auch das allseits beliebte Altstadtmodell der Brüder Treuner, wird ab dem 26. Mai wieder zu sehen sein. Die große Vitrine dafür wurde gestern…
Countdown Eröffnung: Der Rententurm zum Aufessen…
Für die Eröffnungsfeiern der historischen Altbauten des Museums am Pfingstwochenende ab dem 26. Mai sind die Vorbereitungen weit voran geschritten. Ein Highlight als Andenken…
Silvia Tennenbaum – Ausstellung in der Stadtbibliothek (16.-29.4.2012)
In diesem Jahr wird das Buch „Straßen von gestern“ der in Frankfurt geborenen Autorin Silvia Tennenbaum in der Reihe Frankfurt liest ein Buch ausführlich gewürdigt.…
Der Rententurm leuchtet!
Anlässlich der Luminale wird der Rententurm zum Leuchtturm des Mainufers. Hier ist schon mal die Ankündigung in der Broschüre – in echt wird…
Auf den Spuren der frühen Frankfurter Druckwerkstätten
Urheberrechtsstreitigkeiten und Ängste um Nachdruck durch Dritte waren unter den Frankfurter Druckern im späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts keine Seltenheit. Gerade bei den Kaiserwahlen und…
Zehn Kaiser und Könige in Frankfurt hinterlassen 100 Mappen Grafik …
Für die neue Dauerausstellung Frankfurt Einst? grabe ich mich gerade durch viele illustrierte Einzelblätter, Bildserien und Buchdrucke, die anlässlich der Kaiserkrönungen von 1562 bis zum Ende des 18.…






