Eine mutige Juristin
Dr. Irene Block geb. Gasse (1915 – 1993) wuchs in einem liberalen Leipziger Elternhaus auf, in dem – nach ihren eigenen Erinnerungen –…
Reversible Spuren der Zeit
Im 19. Jahrhundert veränderte die industrielle Revolution das moderne Stadtbild in einer nie zuvor gekannten Geschwindigkeit. Der Frankfurter Maler Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893)…
Stadtblicke durch den Bauzaun
Bauzäune werden die Grundlage der Ausstellungsarchitektur für die kommende Ausstellung Stadt-Blicke im Stadtlabor bilden. Sie stehen einerseits symbolisch für die vielseitigen Themen urbaner…
Herzlichen Glückwunsch, Demokratie?!
Die Paulskirche wird 175 Jahre alt![1] Im kommenden Jahr, 2023, wird sie als Wahrzeichen und Wiege der deutschen Demokratie gefeiert. Die Feierlichkeiten sollen…
Zeichne mit!
So lautet der Aufruf für die kommende Ausstellung im Stadtlabor mit dem Titel Stadt-Blicke. Eine subjektive Frankfurt-Kartographie. Rund 50 Interessierte nahmen am ersten…
Frankfurts starke Frauen
2022 gibt es im HMF ein Jubiläum zu feiern: Die Website mit vielen Porträts von starken Frankfurterinnen www.frankfurterfauenzimmer.de besteht nun schon seit 15…
Mit der Künstlerin Irene Peschick im Gespräch
Sammeln und Forschen sind Akte bedingter Liebe zwischen Museumskurator:innen und Objekten. ‚Bedingt‘, weil es davon abhängt, wie viel und was diese Objekte über…