Digitale Museumspraxis #18 – Objekte dekodieren?
Nach einer langen Funkstille habe ich endlich Zeit gefunden für ein kleines Lebenszeichen und eine große Empfehlung. Am 15. März war ich bei…
Europas kulturelles Erbe
Mitte Oktober hatte ich die Gelegenheit, in Berlin an einer spannenden Tagung teilzunehmen. Für mich war dabei die Dichte und Vielfältigkeit an interessanten…
Digitale Museumspraxis #17 – Hackathons
(please find English version below) Endlich ist wieder Coding Da Vinci Zeit! Vor zwei Wochen fand der Kick-Off für den Coding Da Vinci…
Digitale Museumspraxis #16 – Cheers!
Drei Jahre Förderung von der Aventis Foundation für die Digitale Museumspraxis im Historischen Museum Frankfurt – das hat sich 2016 ganz schön lang…
Zwei neue Kolleginnen!
Seit Kurzem unterstützt uns Danica Brenner als wissenschaftliche Volontärin in der Vermittlung. Die promovierte Kunsthistorikerin hat in Trier und Florenz studiert und in…
Digitale Museumspraxis #15 – Sammlung
Die Sammlung wird als Herzstück des Museums betrachtet – dieses Bild macht nicht nur Sinn, weil wir sie hegen und pflegen und erforschen…
Digitale Museumspraxis #14 – Spielifizierung
Irgendwie war klar, dass ich mit der digitalen Museumspraxis auch um das Thema „Gamification“ nicht herum kommen würde – jetzt ist es soweit, ich…






