Der Museumsgarten ist eröffnet!
Nun stehen sie da auf dem Museumsplatz, die eleganten grauen Beete und wir staunen, wie schnell Hummeln und Bienen die Lavendelblüten gefunden haben.…
Zum Glück kein ganzer Abschied!
Bye bye, wissenschaftliches Volontariat! Mit Kürbisquiche, Süßkram und vielen anderen Leckereien gaben die beiden wissenschaftlichen Volontärinnen Laura Hollingshaus und Jenny Jung ihren Ausstand.…
Was bedeutet mir die Demokratie?
Diese Frage, die das Deutsche Historische Museum für die Blogparade #DHMDemokratie stellte, lässt eine unendlich lange Antwort zu, oder eine ganz kurze: alles.…
Neu am Jungen Museum
Wieder einmal hat jemand auf dem roten Sofa Platz genommen, das nach diversen Umzügen des Museums nun wieder zurückgekommen ist und gerade so…
Der lange Atem der Revolution
Vor wenigen Jahren konnte man noch Kinder mit dem Versprechen in ein Museum locken, sie könnten dort auch „Knöpfchen drücken“. Die jugendlichen Besucherinnen…
Wir verabschieden uns!
1994 fing alles an: in diesem Jahr begann die gelernte Pädagogin und Druckerin Marie-Luise Schultz zum ersten Mal, für das kinder museum zu…
Junges Museum unterwegs: Zimmer, Küche Bad – Wie wohnen die Leute?
Hochhaus, Bauwagen oder Hausboot, vier Zimmer, zwei Zimmer, mit Haustier, Balkon, Dachterrasse – wie wohnen die Leute in Frankfurt? Diese Frage stellt sich…