Die Straßenuni zu Gast im Museum
Alle Menschen wollen ein Leben lang lernen. Die Straßenuni ist ein Bildungsangebot an obdachlose und wohnungslose Menschen, organisiert von Dr. M. Breuer und…
„Kein Leben von der Stange“ – Stadtlabor-Ausstellung ab November 2019
Seit März 2019 arbeiten wir an der nächsten Stadtlabor-Ausstellung, die am 27. November eröffnet wird. In der Ausstellung mit dem Titel „Kein Leben…
Wie kommt die Vielfalt ins Museum?
Deutschland ist ein Migrationsland. Dies ist es schon immer gewesen. Laut der Bundesstatistik von 2017 hat jede vierte Person in Deutschland einen sogenannten…
Gefährdete Idylle
Ein Grundgedanke der Bibliothek der Generationen ist die Abbildung der Lebenswirklichkeit in Frankfurt sowie deren Veränderung im Zeitablauf. Zur Vorstellung von dieser Stadt…
Wie die Zeit fliegt!
von Alexandra Raptis. Ich habe die letzten drei Monate ein Praktikum in der Museumskommunikation des Historischen Museums Frankfurt absolviert. Ich kann kaum glauben,…
360° Grad nun voll im Blick!
Seit letztem Jahr bekommt das Museum eine Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes – das Programm heißt: 360° Fond für Kulturen der neuen…
Digitale Museumspraxis #17 – Hackathons
(please find English version below) Endlich ist wieder Coding Da Vinci Zeit! Vor zwei Wochen fand der Kick-Off für den Coding Da Vinci…