Blog des Historischen Museums Frankfurt

Blog Historisches Museum Frankfurt

  • Twitter
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed
  • Startseite
  • Wer bloggt?
  • Eröffnen
  • Neudenken + Entwerfen
  • Abreissen + Bauen
  • Ausstellen
  • Sammeln + Pflegen
Blog Historisches Museum Frankfurt.
  • Twitter
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed
  • Twitter
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed
  • Startseite
  • Wer bloggt?
  • Eröffnen
  • Neudenken + Entwerfen
  • Abreissen + Bauen
  • Ausstellen
  • Sammeln + Pflegen
by Katharina Böttger
16. März 2023

Zeichnung auf schwarzem Untergrund

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag

Kategorien

  • Abreissen + Bauen
  • Ausstellen
  • Eröffnen
  • Neudenken + Entwerfen
  • Sammeln + Pflegen

Schlagwörter

Abriss Altbauten anderswo Ausstellungen Bibliothek der Alten Bibliothek der Generationen Countdown Depot Digitale Museumspraxis Diversität Eröffnung Eröffnung 2017 Fotografie Frankfurt Einst? Frankfurt Jetzt! freunde & förderer Gender Handwerk Holz junges Museum kindermuseum Kooperation kulturelle Vielfalt Neubau Neukonzeption Objekte Papier Partizipation Rententurm Restaurierung Sammler und Stifter socialmedia Stadtgrün Stadtlabor Stadtlabor unterwegs Stadtmodell Stauferzeit Tagung Technik Textil twitter Umzug unter uns Veranstaltungen Vermittlung

Hier geht’s zur Website

Das HMF im Netz

  • App Unsichtbare Orte – gemeinsam mit dem Jüd. Museum
  • daheim
  • das HMF auf youtube
  • facebook
  • frankfurter frauenzimmer
  • freunde & förderer
  • Instagram
  • Stadtlabor Digital
  • stadtlabor unterwegs: gallus
  • stadtlabor unterwegs: ginnheim
  • stadtlabor unterwegs: ostend
  • stadtlabor unterwegs: stadionbad
  • stadtlabor unterwegs: Wallanlagen
  • twitter

Wo wir hinschauen

  • Alltagsdinge
  • DHM-BLOG
  • Focke bloggt
  • Gedibber – Unser Blog
  • Gottfried Fliedl
  • iliou melathron
  • KULTUR -MUSEO -TALK
  • Kulturtussi. Kultur aus meiner Sicht
  • Marta-Blog
  • MusErMeKu

Neueste Beiträge

  • Vorhang auf für die Karte und Zeichnung als Bühne
  • Ein Praktikum im HMF: lehrreich und schön!
  • Demokratie aushandeln
  • Zwischen Bewunderung und Ablehnung: Das Friedrich-Ebert-Denkmal 1926
  • Alles Alles Gute

Archive

@histmus auf Instagram

Grinsende Fratzen und bunte Kleidung – Clowns si Grinsende Fratzen und bunte Kleidung – Clowns sind nicht für jedermann etwas: Kurz vor #Halloween haben wir unsere Sammlungen nach gruseligen Objekten durchsucht. Und sind mit diesen zwei kleinen Kerlen fündig geworden. Irgendwie wirken sie sympathisch und unheimlich zugleich. Sie stammen aus dem Humpty Dumpty Zirkus. Wir vermuten, es ist der Spielzeugzirkus, der von der Schoenhut Piano Company stammt. Diese Firma wurde vom Deutschen Emigranten Albert Schoenhut Ende des 19. Jahrhunderts in Philadelphia gegründet. Würdet ihr mit diesen Clowns spielen oder lassen sie euch erschaudern? Schreibt es in die Kommentare!⁠
.⁠
.⁠
.⁠
.⁠
Foto: Clownfiguren aus Humpty Dumpty Circus, Frankfurt am Main, um 1910 © hmf, Uwe Dettmar⁠
⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #DetailimMuseum #vintagetoys #vintageclowns⁠
⁠
Ein bisschen #Glück können wir doch alle gebrauc Ein bisschen #Glück können wir doch alle gebrauchen! Die Festwoche des @JungesMuseumFrankfurt ist bereits in vollem Gange. In der Druckwerkstatt wurden Glückwünsche gedruckt, und heute und morgen sind bei #EintrittFrei und viel Programm alle eingeladen, das große Jubiläum #50JahreJungesMuseum mitzufeiern!⁠
⁠
Foto: Drucksatz mit dem Wort "Glück" aus der Druckwerkstatt. Junges Museum Frankfurt⁠
⁠
⁠#JungesMuseum #JungesMuseumFrankfurt #KidsImMuseum #Ausstellung #MuseumFürKids #Stadtgeschichte #GeschichtefürKids #TippsFürKids #FrankfurtMitKids #50JahreJungesMuseum #KulturFürAlle #EintrittFrei #Comics #Musik #Konzert⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover
Junges Museum und 50 Jahre? Ja, aber Hallo! Unser Junges Museum und 50 Jahre? Ja, aber Hallo! Unser @JungesMuseumFrankfurt  ist das älteste Kindermuseum Europas – und das will was heißen! 😊 Generationenübergreifend, könnte man sagen. Denn die Kinder, die vor 50 Jahren kamen, kommen heute mit eigenen Kindern, Enkeln, Schulklassen. Unsere Kuratorin Laura hat etwas dazu geschrieben. Und sie hat schöne alte Fotos des Jungen Museums rausgesucht. Aber schaut selbst im Blog nach: ⁠
https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/5zig-jahre-junges-museum-ein-grund-zum-feiern/⁠
⁠
Foto: Kinder mit Struwwelpeter-Figuren, © hmf⁠
⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #JungesMuseum #JungesMuseumFrankfurt #KidsImMuseum #Ausstellung #MuseumFürKids #Stadtgeschichte #GeschichtefürKids #TippsFürKids #FrankfurtMitKids #Kindermuseum
Mit dem Cutter kartieren! Noch bis Sonntag sammelt Mit dem Cutter kartieren! Noch bis Sonntag sammelt @sandrakuehne in der Stadtlabor-Ausstellung Stadt-Blicke die Alltagsorte und Geschichten der Besucher*innen. Daraus entstehen wunderbare, feingliedrige subjektive Kartografien, die von Lücken geprägt sind: So haben zum Beispiel das Bienenkorbhaus, "solidarisches Gemüse" und Orte, die umgehen werden, bereits Eingang in den Installationen gefunden. Ihr seid neugierig, was das alles bedeutet? Schaut vorbei – Sandras Atelier in der Ausstellung ist täglich von 15 bis 17 Uhr geöffnet!⁠
⁠
Foto 1: Kunstwerk aus Draht © hmf, Sandra Kühne⁠
Foto 2: Die Einrichtung der Installationen © hmf, Sandra Kühne⁠
⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #Stadtlabor #StadtlaborFFM #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #StadtlaborStadtblicke #BaustelleFrankfurt #UrbanArt #UrbanSketching #UrbanArtist⁠
Weiter geht's! Wir sind immer noch dabei, die komm Weiter geht's! Wir sind immer noch dabei, die kommende Ausstellung "Alles verschwindet! Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) – Bildchronist des alten Frankfurt" für Euch vorzubereiten, bevor Ihr sie ab dem dem 12. November endlich besuchen könnt. Die großen dreidimensionalen Objekte anzubringen, ist gar nicht mal so einfach; teilweise wiegen sie bis zu 550 Kilogramm! Dafür gibt es ja zum Glück Teamarbeit. Wir freuen uns sehr, Euch diese einzigartige Sammlung des Bildchronisten im von Modernisierungen bewegten 19. Jahrhundert bald zeigen zu können.

#Histmus #HMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #HistoricalMuseum #MuseumLover #Reiffenstein #CarlTheodorReiffenstein #Exhibition #KunstFFM #FrankfurtArt #FrankfurtArtExperience #KulturFFM #FFMKultur #AusstellungFrankfurt #KunstUndKulturFrankfurt #MuseumsSammlung #HistoricalFrankfurt #HistorischesFrankfurt
Heute ist Tag der Künstler*innen! Wir widmen dies Heute ist Tag der Künstler*innen! Wir widmen diesen Tag einer besonders beeindruckendenden Frankfurterin: Erna Wilhelmine Pinner (1890-1987). Ihre Kindheit und Jugend verbrachte die Künstlerin, Naturwissenschaftlerin und Weltreisende im großbürgerlichen und kunstsinnigen jüdischen Elternhaus in der Bockenheimer Landstraße 72. Pinners Eltern förderten schon früh das künstlerische Talent ihrer Tochter; sie studierte am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt sowie in Berlin und Paris. Die Künstlerin illustrierte Bücher, verfasste eigene Reiseberichte und fand vor allem als Tierzeichnerin bald überregionale Beachtung. So gestaltete sie etwa wunderbare, farbenprächtige Plakate für den Frankfurter Zoo. Im nationalsozialistischen Deutschland zunehmend verfolgt und an ihrer Arbeit gehindert, emigrierte sie schließlich zusammen mit ihrer Mutter nach England. Hier baute sie ihren Ruf als Tierzeichnerin, auch auf naturwissenschaftlichem Gebiet, weiter aus; ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. 

Das @juedischesmuseumffm skizziert in seiner kommenden Schau "Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege" die Lebensgeschichte Pinners und zeigt Werke der heute beinahe in Vergessenheit geratenen Künstlerin. Wir sind sehr gespannt! 

Foto: Portrait der Künstlerin Erna Pinner, schwarz-weiß Fotografie, London 1947 © HMF

#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #Depotdienstag #Sammlung #Museumsdepot #TagderKünstler #Künstlerin #KünstlerImExil #ExilKunst #ExileArt #ExileArtist #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #ErnaPinner #FrankfurterZoo #Pinner #JewishArtist #JewishArt #VerscholleneGeneration #FemaleArtist #KunstFFM #KulturFFM
Konzentrierte Minen und den Blick auf das Schachbr Konzentrierte Minen und den Blick auf das Schachbrett gerichtet. Leopold Sonnemann kennt man im Historischen Museum vom Namen her – vor allem wenn man schon einmal Veranstaltungen im Sonnemann-Saal besucht hat. Hier haben wir ein sehr schönes Foto von ihm mit seiner Tochter beim Schachspielen gefunden. Eigentlich eine schöne Sonntagsbeschäftigung. Findet ihr nicht auch?⁠
.⁠
.⁠
.⁠
.⁠
Foto: Leopold Sonnemann mit seiner Tochter Therese beim Schachspiel, Fotografie um 1870; Stadtbibliothek Wuppertal (U39) Kat. Sonnemann C115© hmf, Horst Ziegenfusz⁠
⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover  #DetailimMuseum  #oldphotography #vintagephotography⁠
⁠
⁠
Nächste Woche: @yippie_kindercomicfestival in Con Nächste Woche: @yippie_kindercomicfestival in Concert! Zum Geburtstag des @jungesmuseumfrankfurt gastiert das Kindercomicfestival mit einem Spezialprogramm und veranstaltet eine #Comic-Lesung mit #Musik, am Samstag und Sonntag mit: Tor Freeman @tormalore, Josephine Mark @puvoproductions, Valentin Krayl @kraylstyle, Sven van Thom @sven_van_thom, Dominik Merscheid @dominikmerscheid, @ferdinandlutz, POLLE-Live @volle.polle. Für alle ab 7 Jahren!⁠
Sa, 29.10. und So, 30.10., 15-16.30 Uhr, Eintritt frei!⁠
⁠
Außerdem gibt's natürlich noch viel anderes Programm, aber DAS ist mal wirklich ein Knaller!⁠
⁠
Grafik: Yippie! Kindercomicfestival, (c) Moni Port @portschau
⁠
⁠
#JungesMuseum #JungesMuseumFrankfurt #KidsImMuseum #Ausstellung #MuseumFürKids #Stadtgeschichte #GeschichtefürKids #TippsFürKids #FrankfurtMitKids #50JahreJungesMuseum #KulturFürAlle #EintrittFrei⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover
“Panta rhei” – alles fließt. Und nichts ble “Panta rhei” – alles fließt. Und nichts bleibt, wie es ist. Darauf bezieht sich der Künstler Ahmad Rafi mit seinem Werk „Im Fluss der Dinge“. Autobiografisch inspiriert zeigt seine Videoinstallation auf metaphorische Weise das weltweit aktuelle Thema der Migration. Auch unser Historisches Museum setzt sich damit auseinander, denn Migration gehört seit über 20 Jahren zu den gesellschaftlichen Themen, die bei uns im Haus im Fokus stehen. So greift die Dauerausstellung „Frankfurt Einst?“ unterschiedliche Formen der Migration immer wieder auf; das Stadtlabor erstellt und präsentiert in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen aktuelle Themen und unsere Kurator*innenstelle für Diversität und Migration unterstützt und durchleuchtet kritisch unsere Ausstellungen.⁠
Deshalb freuen wir uns, wenn wir verkünden: das Werk von @ahmadrafi_art Ahmad Rafis ist bis zum 13. November auf dem Museumplatz – für alle allgemein zugänglich – zu sehen! Wer auf den Künstler und seine Arbeit neugierig geworden ist, kann sich auch seine Webseite ansehen: http://ahmadrafi.de/in-the-flow-of-things/⁠
⁠
Foto: „Im Fluss der Dinge“ Videoinstallation von Ahmad Rafi⁠
⁠
#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover⁠
⁠
⁠
Trommelwirbel...🥁 Morgen eröffnen wir die neue Trommelwirbel...🥁 Morgen eröffnen wir die neue Ausstellung „Stadt-Blicke“ im Stadtlabor. 500 Zeichnungen von 100 Frankfurter*innen zeigen vielfältige Beobachtungen von Frankfurt im Wandel: Von E-Scootern über die Baustelle am Kaiserlei bis hin zur Stadt in der Klimakatastrophe. Ab Samstag, 22. Oktober, ist die Schau dann für alle offen!

#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #Stadtlabor #StadtlaborFFM #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #StadtlaborStadtblicke #BaustelleFrankfurt #UrbanArt #UrbanSketching #UrbanArtist
#BehindTheScenes: Voilà! Seit Montag werden die e #BehindTheScenes: Voilà! Seit Montag werden die ersten Objekte für die am 12. November eröffnende Ausstellung "Alles verschwindet! Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) – Bildchronist des alten Frankfurt" in unserem Wechselausstellungsraum eingebracht! Erst kommen die großen dreidimensionalen Objekte. Es handelt sich hierbei um erhaltene Skulpturen, Tragsteine und Gitter aus der Altstadt, die in Dialog mit den kleinen Aquarellen von Reiffenstein zum alten Frankfurt treten werden. Alle Infos rund um die Ausstellung findet Ihr über den Link in unserer Bio. 

#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtBrudi #KulturFFM #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover #Reiffenstein #CarlTheodorReiffenstein
Es heißt zwar ständig "Never judge a book by its Es heißt zwar ständig "Never judge a book by its cover", aber hundertprozentig unterschreiben können wir das wahrscheinlich alle nicht: Zu oft beeinflussen Farben und Ästhetik eines Buch-Covers unsere Auswahl. Aber am Ende zählt eigentlich nur eins: Guter Lesestoff! Alles um Bücher dreht sich diese Woche nicht nur auf der Frankfurter @Buchmesse, sondern auch im Historischen Museum. Im Rahmen des Lesefestes „OPEN BOOKS“ finden Donnerstag, Freitag und Samstag verschiedene Lesungen im Haus statt. Schaut doch mal rein! By the way: Diesen Sci-Fi Roman von Karl-Herbert Scheer würden wir direkt lesen!

Bild: Entwurf für einen Buchumschlag des Reihenbuch-Verlags Frankfurt/M © HMF.

#histmus #OpenHMF #HistorischesMuseumFrankfurt #HistoricalMuseumFrankfurt #ffm #Frankfurt #MainFrankfurt #FrankfurtDuBistSoWunderbar #FrankfurtToGoToStay #Exhibition #Museum #Museumlover⁠ #OpenBooks #Buchmessw #FrankfurterBuchmesse #BuchmesseFrankfurt #OpenBook2022 #Bookstagram #Bücher #Bibliophil #Bibliophile #Bookworms #CoverArt #SciFiBooks #ArtsyBooks
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Blog des Historischen Museums Frankfurt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wer bloggt?
  • Eröffnen
  • Neudenken + Entwerfen
  • Abreissen + Bauen
  • Ausstellen
  • Sammeln + Pflegen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2023 Historisches Museum Frankfurt
Folge uns
  • Twitter
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed