Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Es war einmal das Spätmittelalter… So sieht er jetzt aus, der Saal, der früher der spätmittelalterlichen Kunst gewidmet war. Hier stand einmal der…
Im Innenhof des Historischen Museums wird offenbar Container-Tetris gespielt: die bunten Container sollen mittels eines Krans möglichst lückenlos im Hof platziert werden. Das…
Seit letzter Woche können auch Nicht-Museums-Mitarbeiter ihre Bilder von der Bausstelle des Historischen Museums veröffentlichen. Wir haben eine Flickr-Gruppe gegründet, in der man…
Wir geben uns hier ja alle Mühe, Sie immer auf dem Laufenden zu halten über die Neukonzeption und die Baustelle. Gerade diese haben…
Ein Bild vom Abriss: da, wo sich Skulpturen räkelten, ist nun schnöde Baustelle bzw. auch mitunter ein Kaffeeplausch angesagt.
Ein schlichter Zettel „Das Museum ist wegen Umbau geschlossen“ für ein großes Vorhaben!
Tagungen sind immer spannende Orte, um sich Anregungen zu holen und um sich zu vergewissern, ob die eigene eingeschlagene Richtung stimmig ist. In dieser…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.