„Was wollen Sie denn wissen?“
– „Alles, was Sie wissen!“ Wer kennt diese Situation nicht: Man ist im Museum und sucht ein bestimmtes Exponat oder hat eine Frage…
Ein Praktikum im HMF: lehrreich und schön!
Wir, Lene und Elena aus der 9. Klasse der Musterschule, haben vom 30.01. bis 10.02.2023 unser zweiwöchiges Schulpraktikum im Historischen Museum Frankfurt absolviert,…
Von Frauenbewegung bis Fridays for Future
von Katharina Kaufmann „Von Frauenbewegung bis Fridays for Future“: unter diesem Titel hat das Museum 2020 das Projekt gestartet, das Schriftgut-Inventar (S-Inventar) umzustrukturieren…
Wir gehen online: Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine Gedächtnisplattform
In nur 15 Monaten haben das Historische Museum und das Jüdische Museum zusammen mit dem Institut für Stadtgeschichte drei neue digitale Angebote entwickelt:…
5zig Jahre Junges Museum – ein Grund zum Feiern!
Vor 50 Jahren fing alles an… am 7. November 1972 wurde das Junge Museum Frankfurt als Kindermuseum im Historischen Museum Frankfurt gegründet. Unter…
Ein unerschöpfliches Schatzkästlein
– die Bibliothek der Generationen! „Was ich in der Bibliothek der Generationen entdeckt habe…“ Mit dieser Idee haben sich Interessierte und Mitarbeiter*innen des…
Alltagskultur, Kunst & Games – Tester*innen gesucht!
Kinokarten, Staubsaugerbeutel, Apfelweinglas und Fliegenklatsche – wir alle umgeben uns mit Dingen. Statistisch besitzt jeder Mensch in Deutschland 10.000 davon. Sie füllen unsere…