„Badet in Luft, Sonne und Wasser!“
Die Frankfurter Licht- und Luftbäder Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dem Wasser, der Luft und später verstärkt dem Sonnenlicht insbesondere von Lebensreformer*innen…
Der moderne Blick der 1920er Jahre
Fotografien von Nini und Carry Hess (1884–1943?/1889–1957) Die von der Münchner Monacensia für November und Dezember 2020 initiierte Blogparade #femaleheritage zum Auftakt des…
Ausblick und Einblick
Stephanie H. E. Reimann Als das Historische Museum Frankfurt im März 2020 seinen Corona-Sammlungsaufruf erstmals veröffentlichte, war das Ausmaß der Pandemie nicht abzusehen.…
Ein Rothschild-Pokal für die Luftfahrt
Im Oktober 2020 konnte das Historische Museum Frankfurt aus Privatbesitz einen Pokal erwerben, der als Preis für einem Wettbewerb der Internationalen Luftfahrt-Ausstellung 1909…
Über die Zeil bummeln im Jahr 1924
von Anna Ebel Die Zeil: an dieser langen und doch immer vollen Straße Frankfurts führt kein Weg vorbei und stellt mitunter den Mittelpunkt…
Die Demokratin Henriette Zobel – unschuldig verhaftet
Die bisher unbescholtene 35jährige Ehefrau des Frankfurter Lithographen Zobel war eine aufrechte Demokratin, die bereits mit großem Interesse zahlreiche Versammlungen in der Paulskirche…
Aufruhr um das „täglich Brot“
– Gärtnerinnen, Hockinnen und Marktfrauen in Sachsenhausen Sie galten als laut, derb und scharfzüngig, doch bestätigte der Frankfurter Pfarrer Anton Kirchner ihnen „einen…