Die Modebibliothek in der Bibliothek – ein langjähriges Projekt ist abgeschlossen
Die Modezeitschriften aus den Beständen von Luise Stern und Eva Larraß sind dank der langjährigen, ehrenamtlichen Arbeit von Gisela Bauer und Ulrike Weidler…
Vor 130 Jahren: Radfahrverbot in Frankfurt
Wie kommen eigentlich Objekte in unser Museum? Diese ganz besondere Postkarte zum Radfahr-Verbot in Frankfurt ist ein Flohmarktfund, den uns die Besitzerin freundlicherweise…
Mobilität in der Stadt – wo bleiben die Fußgänger*innen?
Die Frankfurter Fußgängerbeauftragte Gladys Vasquez-Fauggier kümmert sich um ihre Belange! Wer in Frankfurt zu Fuß unterwegs ist – und das sind täglich immerhin…
Holprige Revolution auf Schienen
Als 1835 die erste Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth unterwegs war, schwankte die Öffentlichkeit zwischen Begeisterung und Skepsis für die Dampflokomotiven. Auch in…
Wir gratulieren, aber….
Mittlerweile sind wir seit einiger Zeit schon sehr geübt darin, Abschiede zu feiern – Reden, Blumen, Geschenke – und doch fällt es jedes…
Ciao Matteo!
Wer den Blog regelmäßig liest, fragt sich vielleicht, ob es überhaupt noch Mitarbeitende im HMF gibt – so viele Abschiede gibt es zu…
Im Dienste der Erinnerung
Ein Praktikum in der Bibliothek der Generationen von Lisa Heyder Als ich ein Kind war, hat meine Oma oft darüber lamentiert, wie schnell…