Digitale Museumspraxis #17 – Hackathons
(please find English version below) Endlich ist wieder Coding Da Vinci Zeit! Vor zwei Wochen fand der Kick-Off für den Coding Da Vinci…
Schenkung einer Pionierfahne
Sie werden getragen und gehisst, aber unter keinen Umständen fallen gelassen. Ob die Fahne eines Staates oder die Fahne eines Vereins – Fahnen…
„Möge die Fahne nie mehr verborgen werden müssen“
… so wird der erste frei gewählte Frankfurter Oberbürgermeister Walter Kolb zitiert, der anlässlich der 100-Jahrfeier und Neuweihung der Freiheitsfahne von 1848 eine…
Zu schade zum Wegwerfen
Das Historische Museum ist auf der Suche nach Wonderbras aus den 1950er Jahren. BHs gab es natürlich schon früher, aber erst in den…
Gesucht: Objekte von Lilly Reich
Lilly Reich (1885 – 1947) war eine bekannte deutsche Designerin und Innenarchitektin. Seit 1910 machte sie sich durch Präsentationen bei zahlreichen Ausstellungen einen…
Hübsch verpackt!
Ob langes Abendkleid, sportlich-elegantes Kostüm oder praktische Arbeitskleidung – wie die deutsche Frau zwischen 1933 und 1945 am besten angezogen war, zeigt eine…
Ein Blick über die Schulter der Textilrestauratorin
Alle freunde & förderer dürfen gelegentlich auch hinter die Kulissen des Museums schauen. In der Veranstaltungsreihe Schulterblick öffnete die Textilrestauratorin Ines Scholz ihre…