Das Frankfurt Modell, die Zeit und der Staub
Hand aufs Herz: wann haben Sie das letzte Mal zuhause gründlich Staub gesaugt? Wirklich gründlich!? Letzten Monat? Vor einem halben Jahr? Oder wie…
„Was wollen Sie denn wissen?“
– „Alles, was Sie wissen!“ Wer kennt diese Situation nicht: Man ist im Museum und sucht ein bestimmtes Exponat oder hat eine Frage…
Origami, Schaumstoff und Lametta – Making of Stadtlabor
Am 12. Mai 2023 wird die Stadtlabor-Ausstellung „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ eröffnet. Auf Instagram haben wir schon einige Eindrücke der Aufbauphase geteilt.…
Von Postkutschen und Lastenrädern
Kennen Sie das: Sie beschäftigen sich mit einem Thema und stellen dann fest, dass sich eigentlich alle gerade damit zu beschäftigen scheinen. So…
Es grünt gelb!
Nach einer kleinen Pause erstrahlen sie nun im schönsten Gelb: Die Museums-Hochbeete sind wieder da – und sind noch viel schöner: denn gleichzeitig…
Mit der Künstlerin Irene Peschick im Gespräch
Sammeln und Forschen sind Akte bedingter Liebe zwischen Museumskurator:innen und Objekten. ‚Bedingt‘, weil es davon abhängt, wie viel und was diese Objekte über…
Ist das überhaupt ein Park?
Wer zum ersten Mal durch die Wallanlagen in Frankfurt spaziert, wundert sich, dass der Park so komisch geschnitten ist. Und warum ist er…