OPEN BOLONGARO – das Stadtlabor im Bürgerpalast
Im Westen Frankfurts wird aktuell der größte bürgerliche Spätbarock-Palast nördlich der Alpen saniert – und auch das HMF wird mit einer Dependance dort…
Baustellen, E-Scooter und Frankfurt in der Klimakatastrophe
Seit gut einem Monat ist die Ausstellung „Stadt-Blicke. Eine subjektive Frankfurt-Kartographie“ eröffnet. 100 Frankfurter*innen haben sich beteiligt und zeigen ihre Blicke auf die…
Ein Prunkgefäß auf Reisen
Es geschieht nicht alle Tage, dass ein so besonderes – und wunderbar prunkvolles – Objekt wie das „Englische Monument“ den häuslichen Bestand verlässt…
Demokratie-Labor: Das Versprechen von Gleichheit?
von Lena Röseler Das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung steht im nächsten Jahr vor der Tür. In ihr saßen 1848 zum ersten Mal gewählte…
Eine mutige Juristin
Dr. Irene Block geb. Gasse (1915 – 1993) wuchs in einem liberalen Leipziger Elternhaus auf, in dem – nach ihren eigenen Erinnerungen –…
Reversible Spuren der Zeit
Im 19. Jahrhundert veränderte die industrielle Revolution das moderne Stadtbild in einer nie zuvor gekannten Geschwindigkeit. Der Frankfurter Maler Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893)…
Stadtblicke durch den Bauzaun
Bauzäune werden die Grundlage der Ausstellungsarchitektur für die kommende Ausstellung Stadt-Blicke im Stadtlabor bilden. Sie stehen einerseits symbolisch für die vielseitigen Themen urbaner…