„Sweet, sweet Content!“
Content Creation Nachmittag am 25. September zur Frankfurt History App Seit 2022 eröffnet die Frankfurt History App (FHA) neue Zugänge zur vielschichtigen…
„Das Salz in der Suppe“ – ein demokratischer Kochabend in der ada_kantine
Teller klappern, Menschen huschen flink durch die kleine, aber industriell wirkende Küche, es riecht nach gebackenem Ofengemüse, Knoblauch und Zwetschgen. Im Hinterhof der…
Und tschüss, liebe Anne!
Dieses Mal war das Album, dass das Team zum Abschied erstellte, besonders umfangreich: so viele gemeinsame Erlebnisse, Herausforderungen und Erinnerungen mussten mit Fotos…
Zuwachs für das Porzellan Museum Frankfurt
von Patricia Stahl Auch heute wird noch mit Hand geschrieben – dafür gibt es edle Utensilien: Die vierteilige Schreibgarnitur hat der bekannte langjährige…
Wollen wir einen Shitstorm sammeln?
Ein Beitrag von Marlies Weileder und Franziska Mucha Sollen wir Social Media Posts für die Zukunft bewahren? Sind digitale Corona-Erinnerungen Sammlungsobjekte? Und was…
Wir gehen online: Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine Gedächtnisplattform
In nur 15 Monaten haben das Historische Museum und das Jüdische Museum zusammen mit dem Institut für Stadtgeschichte drei neue digitale Angebote entwickelt:…
Es grünt gelb!
Nach einer kleinen Pause erstrahlen sie nun im schönsten Gelb: Die Museums-Hochbeete sind wieder da – und sind noch viel schöner: denn gleichzeitig…