Ein Praktikum im HMF: lehrreich und schön!
Wir, Lene und Elena aus der 9. Klasse der Musterschule, haben vom 30.01. bis 10.02.2023 unser zweiwöchiges Schulpraktikum im Historischen Museum Frankfurt absolviert,…
Reversible Spuren der Zeit
Im 19. Jahrhundert veränderte die industrielle Revolution das moderne Stadtbild in einer nie zuvor gekannten Geschwindigkeit. Der Frankfurter Maler Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893)…
Ein schwergewichtiger Umzug
Das Historische Museum Frankfurt hat ungefähr 150.000 numismatische Objekte, vor allem Münzen und Medaillen. Diese sind nun von einem Depot im Westend in…
Was Toni Schiesser mit den Kernaufgaben des Museums zu tun hat
von Anna Glombitza, Praktikantin für „Kleidung in Bewegung“ Das Sammeln und Bewahren bildet zusammen mit den drei Aufgaben Forschen, Ausstellen und Vermitteln nach…
Walzen, um zu rechnen
Ein aufmerksamer ehemaliger Mitarbeiter der Farbwerke Hoechst hat dem Historischen Museum eine Rechenwalze der Marke LOGA geschenkt, die dort in der Buchhaltung in…
Schenkung einer Pionierfahne
Sie werden getragen und gehisst, aber unter keinen Umständen fallen gelassen. Ob die Fahne eines Staates oder die Fahne eines Vereins – Fahnen…
Digitale Museumspraxis #15 – Sammlung
Die Sammlung wird als Herzstück des Museums betrachtet – dieses Bild macht nicht nur Sinn, weil wir sie hegen und pflegen und erforschen…