Der Geruch von gestern
Es ist bekannt, dass Erwachsene gerne mit Spielsachen spielen, die eigentlich für Kinder bestimmt sind. Vor allem bei Miniatureisenbahnen müssen Jungen häufig mit…
Der Vorhang fällt: Ein Rückblick zu „Rudi’s Bilder!“
Schon über eine Woche ist es her, dass unsere Kabinettausstellung im 13. Sammlerraum Rudi’s Bilder! Die Theatersammlung Seitz abgebaut wurde. Alle Objekte wurden…
Laufkundschaft
Immobilienfachleute pflegen auf die Frage, welche Faktoren den Wert eines Wohn- oder Geschäftshauses bestimmen, häufig zu antworten: 1. Lage, 2. Lage, 3.Lage. Am…
Endspurt! „Rudi’s Bilder!“ kommen an die Wand
Die Ausstellungseröffnung von Rudi’s Bilder rückt immer näher und der Ausstellungsaufbau ist in vollem Gange. Fast 80 Bilder wollen an die Wand gebracht…
„Man sieht nur, was man weiß“
Küfer und Häfner in Karnevalskleidung lautet die überlieferte Bezeichnung des Gemäldes von Pieter Jansz. Quast, das der Kunsthistoriker Rainer Donandt den Freunden &…
Eine Ausstellung entsteht: Vorhang auf für „Rudi’s Bilder!“
Regelmäßig werden im 13. Sammlerraum des Sammlermuseums im Historischen Museum kleine, aber sehr feine Kabinetttausstellungen veranstaltet. So können die Frankfurter/innen die verschiedensten Sammler/innen…
Altstadtspolien
Die Gestaltung der Frankfurter Altstadt weist derzeit zwei markante Baustellen auf; die Bebauung des Dom-Römer-Areals und den Neubau des Historischen Museums Frankfurt. Beide…