„Jeder Mensch fühlte die große Bedeutung“
so – Clotilde Koch (1813-1869), die Frankfurter Patriotin und Freundin des Politikers Heinrich von Gagern, zu den Ereignissen von 1848. Clotilde Koch interessierte…
Der moderne Blick der 1920er Jahre
Fotografien von Nini und Carry Hess (1884–1943?/1889–1957) Die von der Münchner Monacensia für November und Dezember 2020 initiierte Blogparade #femaleheritage zum Auftakt des…
Freiheitskämpferin und „Engel der Gefangenen“
Heute vor 180 Jahren starb am 17. November 1840 die couragierte Freiheitskämpferin Annett Stoltze im Alter von 27 Jahren. Von Jugend auf hatte…
Über die Zeil bummeln im Jahr 1924
von Anna Ebel Die Zeil: an dieser langen und doch immer vollen Straße Frankfurts führt kein Weg vorbei und stellt mitunter den Mittelpunkt…
Eine Gastwirtin aus Frankfurt
Die Gastwirtstochter Anna Maria Rottmann (1789-1868) war von Kindesbeinen an in das Gastwirtsgewerbe ihrer Eltern eingebunden – im Lokal „Zur Goldenen Spitze“. Nach…
„Raum einnehmen“
von Anna Ebel Frauen hatten in den 1860er Jahren vermutlich kaum Probleme, den Corona- Mindestabstand 2020 von 1,50 m einzuhalten. Neben den Anstandsetiketten…
Die Demokratin Henriette Zobel – unschuldig verhaftet
Die bisher unbescholtene 35jährige Ehefrau des Frankfurter Lithographen Zobel war eine aufrechte Demokratin, die bereits mit großem Interesse zahlreiche Versammlungen in der Paulskirche…