Späte Würdigung von Martha Wertheimer
Erneut wird eine Frankfurterin auf der Seite der Frankfurter Frauenzimmer gewürdigt: Martha Wertheimer (Frankfurt 1890 – 1942 auf dem Transport in das Vernichtungslager…
Couragiertes Alltagshandeln
Auch in früheren Jahrhunderten waren Menschen aktiv, um andere zu unterstützen. Wir beleuchten auf der Seite Frankfurter Frauenzimmer die Biografien von Frankfurter Bürgerinnen,…
Eine Stenotypistin wird zur Widerstandskämpferin gegen den NS
Die Politikerin und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime Lore Wolf, geb. Winkler (1900-1996) stammte aus einfachen ländlichen Verhältnissen. 1916 begann sie in Höchst eine…
Frankfurts starke Frauen
2022 gibt es im HMF ein Jubiläum zu feiern: Die Website mit vielen Porträts von starken Frankfurterinnen www.frankfurterfauenzimmer.de besteht nun schon seit 15…
Prehns „Männerparadies“ II
Prehn dachte also, neun von Malerinnen ausgeführte Gemälde zu besitzen, was schon sehr dürftig war, und nun ist es auf einmal nur noch…
Prehns „Männerparadies“ – 874 Gemälde und nur eine Malerin?
Während allerorten monographische Ausstellungen zu Künstlerinnen veranstaltet werden, sieht es mit ihrer Anwesenheit in Dauerausstellungen von Gemäldesammlungen prozentual weiterhin dürftig aus. Und insbesondere,…
Frankfurterinnen und die Gartenlust…
Auch viele Frankfurterinnen widmeten sich der Gartenkunst und legten herrliche Lustgärten und Landhäuser an. Zugleich versuchten sie sich in der Aufzucht neuer Gemüsesorten…