Mark Dion auf den Spuren des Vergessens im Historischen Museum Frankfurt
Vergessene Objekte in den Weiten der Depots von Museen: handelt es sich hierbei um Schrott oder wieso wurden sie vergessen? Bei über…
Digitale Museumspraxis #7 – Users wanted!
Das Museumsportal ist das Dach, unter dem alle zukünftigen digitalen Angebote zusammengeführt werden. Es ist die vielseitige Webpräsenz des Museums, die das neue…
Digitale Medien im Museum: #AskACurator
Vor einer Woche war mal wieder #AskACurator-Day – einen Tag lang saßen Kuratoren und Kuratorinnen rund um den Globus am PC und plauderten…
Zurück in die Zukunft
“C… what it takes to change” war das Motto des diesjährigen Ars Electronica Festivals. Grund genug für ein Museum, das sich im Umbruch…
Das Beste aus zwei Welten: museums and the internet
Was passiert, wenn man Nerds² (die Fans von Museum AND Internet) an zwei wunderschönen Maitagen in einer Völklinger Gebläsehalle einschließt und auf Projektionen…
Im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit…
…ist gar nichts mehr sicher! Mit Fadenzählern hocken wir tief gebeugt über verschiedenartig bedruckten Papieren – bitte wählen Sie – Kupferstich, Lithographie, Heliogravür?…
Pendel, Ankerklauen und kleines grünes Ding
Gestern Abend gab Reinhard Glasemann im Rahmen der Tage der Industriekultur Einblick in die Welt der Zeitmessung und die Funktionsweise des historischen Uhrwerks…