Digitale Museumspraxis 2022: erstmal Aufräumen.
Seit April 2022 gibt es im Historischen Museum Frankfurt eine neue, volle und unbefristete Kurator*innen-Stelle für Digitale Museumspraxis. Das ist ein wunderbarer Erfolg,…
Seit April 2022 gibt es im Historischen Museum Frankfurt eine neue, volle und unbefristete Kurator*innen-Stelle für Digitale Museumspraxis. Das ist ein wunderbarer Erfolg,…
Seit April 2022 gibt es im Historischen Museum Frankfurt eine neue, volle und unbefristete Kurator*innen-Stelle für Digitale Museumspraxis. Das ist ein wunderbarer Erfolg,…
Was ihr über Matthäus Merian den Älteren (vielleicht) noch nicht wisst… Wer Frankfurt kennt, hat sicherlich schon einmal den Großen Frankfurter Stadtplan von…
Erneut wird eine Frankfurterin auf der Seite der Frankfurter Frauenzimmer gewürdigt: Martha Wertheimer (Frankfurt 1890 – 1942 auf dem Transport in das Vernichtungslager…
Bauzäune werden die Grundlage der Ausstellungsarchitektur für die kommende Ausstellung Stadt-Blicke im Stadtlabor bilden. Sie stehen einerseits symbolisch für die vielseitigen Themen urbaner…
Gleich zwei geschätzte Kolleginnen verließen im Mai das Museum, um nah und fern neue Aufgaben zu übernehmen. Wir sind darüber natürlich etwas traurig,…
Nach einer kleinen Pause erstrahlen sie nun im schönsten Gelb: Die Museums-Hochbeete sind wieder da – und sind noch viel schöner: denn gleichzeitig…
Die Paulskirche wird 175 Jahre alt![1] Im kommenden Jahr, 2023, wird sie als Wahrzeichen und Wiege der deutschen Demokratie gefeiert. Die Feierlichkeiten sollen…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.