„Was wollen Sie denn wissen?“
– „Alles, was Sie wissen!“ Wer kennt diese Situation nicht: Man ist im Museum und sucht ein bestimmtes Exponat oder hat eine Frage…
– „Alles, was Sie wissen!“ Wer kennt diese Situation nicht: Man ist im Museum und sucht ein bestimmtes Exponat oder hat eine Frage…
– „Alles, was Sie wissen!“ Wer kennt diese Situation nicht: Man ist im Museum und sucht ein bestimmtes Exponat oder hat eine Frage…
Am 12. Mai 2023 wird die Stadtlabor-Ausstellung „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ eröffnet. Auf Instagram haben wir schon einige Eindrücke der Aufbauphase geteilt.…
Kennen Sie das: Sie beschäftigen sich mit einem Thema und stellen dann fest, dass sich eigentlich alle gerade damit zu beschäftigen scheinen. So…
Heute möchte ich zwei Stadtlaborant*innen und ihre Arbeiten vorstellen. Esther Ernst und Katharina Müller haben sich beide künstlerisch mit dem subjektiven Blick auf…
Wir, Lene und Elena aus der 9. Klasse der Musterschule, haben vom 30.01. bis 10.02.2023 unser zweiwöchiges Schulpraktikum im Historischen Museum Frankfurt absolviert,…
Demokratie ist in jedem Stadtlabor ein Thema, denn demokratische Aushandlungen begleiten den gesamten Entstehungsprozess eines jeden Stadtlabors. Im kommenden Stadtlabor allerdings bereitet Demokratie…
– Ein Rückblick. Am 11. August 1926 erstrahlten der Frankfurter Römerberg und der Platz um die Paulskirche in feierlichem Glanz. Die Häuser am…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.