„Ich kenne keinen anderen, der so eine Chance bekommen hat“
19 Jahre lang führte Jan Gerchow das Historische Museum Frankfurt als Museumsdirektor. Zum 31. Juli verließ er das Haus und verabschiedete sich in…
Zeitzeugenschaft in „interessanten Zeiten“ – Mitmachen beim Erinnerungslabor!
“May you live in interesting times!” – “Mögest du in interessanten Zeiten leben!“ Dieser oft als „chinesischer Fluch“[1] bezeichnete Ausspruch scheint sich geradewegs…
„Das Salz in der Suppe“ – ein demokratischer Kochabend in der ada_kantine
Teller klappern, Menschen huschen flink durch die kleine, aber industriell wirkende Küche, es riecht nach gebackenem Ofengemüse, Knoblauch und Zwetschgen. Im Hinterhof der…
Origami, Schaumstoff und Lametta – Making of Stadtlabor
Am 12. Mai 2023 wird die Stadtlabor-Ausstellung „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ eröffnet. Auf Instagram haben wir schon einige Eindrücke der Aufbauphase geteilt.…
Vorhang auf für die Karte und Zeichnung als Bühne
Heute möchte ich zwei Stadtlaborant*innen und ihre Arbeiten vorstellen. Esther Ernst und Katharina Müller haben sich beide künstlerisch mit dem subjektiven Blick auf…
Demokratie aushandeln
Demokratie ist in jedem Stadtlabor ein Thema, denn demokratische Aushandlungen begleiten den gesamten Entstehungsprozess eines jeden Stadtlabors. Im kommenden Stadtlabor allerdings bereitet Demokratie…
OPEN BOLONGARO – das Stadtlabor im Bürgerpalast
Im Westen Frankfurts wird aktuell der größte bürgerliche Spätbarock-Palast nördlich der Alpen saniert – und auch das HMF wird mit einer Dependance dort…