Das Blogstöckchen will weiter wandern!
Wir haben, aus München kommend, von Tanja Praske ein Blogstöckchen gefangen. Nicht irgendeines, sondern da war ein „Best Blog Blog award“ mit dran.…
„Die Oed“ wird restauriert
In wenigen Wochen wird die Ausstellung Die Holzhausen eröffnet. Die Vorbereitungen laufen schon lange auf Hochtouren. Das Gemälde „Die Holzhausen-Oed“, eine Ansicht des…
Ausflug ins Darmstadtium
oder: Wenn Museumsmenschen eine Ausstellung besuchen Das Kongresszentrum in Darmstadt beherbergte bis vor kurzem die Ausstellung Georg Büchner – Revolutionär mit Feder und…
DASAein – Zur Topologie des Immateriellen
Gut zwei Wochen hat es gedauert mein erstes Szenografie-Kolloquium in der Deutschen Arbeiterschutzausstellung in Dortmund zu verdauen. Drei Tage lang gab es da…
Karl der Große – ein Frankfurter?
„Frankfurt, du königliche Stadt des Reiches Fürstensitz, erster Versammlungsort der Könige, dem König der Könige singe Lob, die du dich freust, am Festtage…
Warum tun die das? Der #burnitz #tweetup im Rückblick
Diese Woche hatten wir zum Tweetup in der Ausstellung Die neue Bürgerstadt – das Frankfurt der Architekten Burnitz eingeladen. Beim ersten Tweetup im…
Diese Woche: #tweetup bei #burnitz
Wer sich über die Rautenzeichen im Titel wundert, dem oder der sei hier gesagt, dass es sich dabei um sogenannte hashtags handelt –…






