Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Das historische museum frankfurt plant zusammen mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain für das Jahr 2016 die große Sonderausstellung „Die Karolinger und die Bilder…
Auch die Blicke nach draußen, die sich jetzt aus dem Saalhof bieten, sind schon einmal vielversprechend. Hier kommt allerdings noch ein Blendschutz…
Zu den Sammlern und Stiftern gehört auch die Sammlung Fellner. Christian Alexander Fellner (1800–1883) lebte ein bürgerlich-beschauliches Leben am Anlagenring. Er widmete sich…
Wir haben natürlich unseren tollen Hafenfund in die Ausstellung integriert: Im Stauferzeitmodell, das natürlich in der Stauferzeit steht und auf dem die Stadtgeschichte…
In den Altbauten geht es voran: bei den Sammlern und Stiftern werden Vitrinen eingebaut, Wände vermessen, Rahmen gehängt…..
unsere Baustelle? Während in den Altbautendie Sammler- und Stifter-Ausstellung vorbereitet wird, wird außen für den Neubau schwer gearbeitet. Letzte Woche sah es so…
Ein KultUp ist kein Objekt, soviel sei schon mal gesagt, aber es geht um Objekte. Genauer gesagt, um die hinreißenden Sammlungen in…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.