Die Goethe-Uni hat ein neues digitales Schaufenster
Die Sammlung des Historischen Museums Frankfurt umfasst derzeit weit über 630.000 Objekte aus mehr als zwölf Jahrhunderten Frankfurter Stadtgeschichte. In den Ausstellungsräumen, die…
Der Erste Weltkrieg im Prunksaal
2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum Hundersten Mal – deswegen wird vielerorts mit Publikationen, Filmen und natürlich mit Ausstellungen daran…
ocuppy museum?
Wie müssten Museen sein, um von der Bevölkerung als relevant wahrgenommen zu werden? Wie müssen sich auch intern museale Strukturen ändern, um als…
Bericht von der 3. Asiatischen Kindermuseumskonferenz in Südkorea
Die 3. Asiatische Kindermuseumskonferenz vom 29. – 31. Mai 2014 war im Gyeonggi Children’s Museum in Suwon, einige Kilometer südlich von Seoul/ Südkorea…
Museumsreise nach Amsterdam und Rotterdam
In diesem Jahr ging die Mitgliederreise der freunde & förderer nach Holland. Aus gutem Grund: Holländische Ausstellungsarchitekten der Firma KOSSMANN.DEJONG planen mit Herrn…
Das Beste aus zwei Welten: museums and the internet
Was passiert, wenn man Nerds² (die Fans von Museum AND Internet) an zwei wunderschönen Maitagen in einer Völklinger Gebläsehalle einschließt und auf Projektionen…
Das „Englische Monument“ geht auf Reisen – eine Migration nach Bregenz
Migration gibt es schon immer. Migration von Menschen – und von Objekten – prägt die Geschichte. Dabei verändert Migration nicht nur Gesellschaften, sondern…




