Die Frauenrechtlerin und Widerstandskämpferin Johanna Kirchner (1889-1944)
Wir erinnern auf der Website Frankfurter Frauenzimmer an die Akteurinnen, die für Frauenrechte gekämpft und sich gerade für das Wahlrecht eingesetzt haben. Johanna…
Die Unvollendete
„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ – dieser oft missverstandene Ausspruch des griechischen Philosophen Heraklit scheint sich auch bei der Einführung des…
Elisabeth Schwarzhaupt (1901-1986)
Wir erinnern in der Website Frankfurter Frauenzimmer an die Akteurinnen, die für Frauenrechte und besonders für das Wahlrecht gekämpft haben. Elisabeth Schwarzhaupt war…
Liesel Simon bekommt ein biografisches Kabinett!
Wir erinnern uns noch sehr gut an den Tag, als die Handpuppen der Frankfurter Puppenspielerin Liesel Simon im Sommer vor ziemlich genau zwei…
Endspurt bis zur Eröffnung der Damenwahl
Keine zwei Wochen mehr bis zur Eröffnung! Am 30. August ist es so weit: die Türen zur ersten großen Sonderausstellung Damenwahl! 100 Jahre…
Die Frauenrechtlerin, Stifterin und Friedensaktivistin Anna Edinger, geb. Goldschmidt (1863-1929)
Wir erinnern wieder einmal an die Akteurinnen, die vor 100 Jahren für Frauenrechte und besonders für das Wahlrecht gekämpft haben. Anlass ist die große…
Lebenshilfe durch das Museum
„Frankfurter Ecknasenschrank“: Immer wenn ich dieses imposante Stück in der Dauerausstellung Frankfurt Einst? betrachte, fällt mir eine Episode aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit…






