Die Kronberger Fehde – Praktikantengedanken zu einem Jahrestag
Die eine oder andere Begebenheit der Frankfurter Geschichte ist mir, als gebürtigem Bayern und derzeit zugezogenem Praktikanten der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, nicht immer…
Dieser Betrieb bildet aus
Das Museum kümmert sich um Nachwuchs: Im Sommersemester 2014 führe ich die Studierenden der Europäischen Ethnologie an der Marburger Universität in das Ausstellungsmachen…
park in progress: mobile Ausstellung – mobile App
Unterwegs war das Stadtlabor ja schon immer – mit der Ausstellung in den Wallanlagen (Eröffnung am 18. Mai!) übertragen wir diese Eigenschaft auch…
Twitterfrei im hmf: werde Teil von #IMT14 und #myCollection14 :
Wieder einmal ist Internationaler Museumstag und wieder einmal beteiligen wir uns mit einer social media -Aktion. Das Motto des diesjährigen Museumstages „Sammeln verbindet…
„Die Theorie braucht die Praxis, um eine Mauer zu durchbrechen.“
Ein Kongress über transdisziplinäre Zusammenarbeit Wie kann man etwas zeigen ohne es auszustellen? Mit welchen Mitteln lässt sich die Wissensproduktion über Objekte und…
Zu Besuch bei „Sowa Hurzlmeier Kahl“
Der Untertitel dieser Ausstellung lautete „Die Jahrhundertausstellung“. Zugegeben, das klingt ein wenig vollmundig! Gleich zu Beginn der Führung erläutert Thomas Kronenberg, Kurator dieser…
Das Blogstöckchen will weiter wandern!
Wir haben, aus München kommend, von Tanja Praske ein Blogstöckchen gefangen. Nicht irgendeines, sondern da war ein „Best Blog Blog award“ mit dran.…





