Es ist bald angerichtet!
Wir sind alle noch gut beim Ausstellungsaufbau beschäftigt, aber guter Dinge: es wird alles fertig! Hier einige visuelle Eindrücke von den letzten Handgriffen,…
Zwei einsame Leitern bei den Sammlern und Stiftern
Je mehr Leitern, desto mehr ist noch zu tun – das ist bestimmt eine Faustregel auf dem Bau oder bei Inneneinrichtungen. Auch bei…
Der Annenaltar und der #KultUp
Es ist ja schon ziemlich spannend, sich Kunst anzuschauen, die aus der Zeit des 16. Jahrhunderts stammt – genauer gesagt von 1505 – …
Wir laden ein zum KultUp bei den Sammlern und Stiftern
Vielleicht ist Euch schon der Banner auf der rechten Seite des Blogs aufgefallen – wir planen mit Tanja Neumann und Ulrike Schmid den…
Die Klosterbibliothek Lorsch – nach Jahrhunderten wieder zugänglich
Als wir von der Digitalisierung der mittelalterlichen Klosterbibliothek Lorsch durch die Universitätsbibliothek Heidelberg, in Kooperation mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten…
Elefanten in der Fayence-Vitrine
Es wäre ja ziemlich uncharmant, die Kolleginnen mit Elefanten zu vergleichen – und so ist es auch gar nicht gemeint. Die Fotos zeigen…
Probestellung für den großen Auftritt
Noch ist es schwierig, sich vorzustellen, wie die Fayence-Sammlung von Wilhelm Kratz in der neuen Dauerausstellung Sammler und Stifter präsentiert werden wird. Aber…





