In Zukunft: Futura
„Futura-HMF “ heißt die neue Hausschrift des Historischen Museums, die seit einiger Zeit das äußere Erscheinungsbild des Hauses einschließlich des Leitsystems innerhalb der…
Mark Dion auf den Spuren des Vergessens im Historischen Museum Frankfurt
Vergessene Objekte in den Weiten der Depots von Museen: handelt es sich hierbei um Schrott oder wieso wurden sie vergessen? Bei über…
Film ab!
Am 9. November waren der Filmer Thomas Tode und der Kameramann Rasmus Gerlach für uns in Hamburg unterwegs. Die beiden haben die Lukasfeier…
Wie soll die Ausstellung aussehen?
Seit April 2018 entwickeln wir gemeinsam mit vielen engagierten Stadtlaborant*innen die Ausstellung Wie wohnen die Leute? Stadtlabor unterwegs in den Ernst-May-Siedlungen. Die Beiträge…
Haarige Kunst: Erinnerungsträger des 19. Jahrhunderts
Ab dem 7. März 2019 ist im neuen Ausstellungshaus die Sonderausstellung: „Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern zu sehen. Schon jetzt könnte…
Frankofurtia
Wer seinen diesjährigen Urlaub im europäischen Ausland verbrachte und dabei die Bequemlichkeit der gemeinsamen Währung nutzen konnte, wird kaum glauben, dass unsere Vorfahren…
Die sommerlichen Streifzüge durch Frankfurts „Ernst-May-Siedlungen“ sind vorbei
Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen sinken allmählich. Der Sommer ist vorbei und mit ihm auch die diesjährige Sommertour des Stadtlabors …






