Ein Ausflug zur Ausstellung über Rassismus im Deutschen Hygiene Museum Dresden
Aktueller könnte das Thema – und wohl auch der Ort – der Ausstellung kaum sein. Noch bis Januar 2019 zeigt das Deutsche Hygienemuseum…
„Schwierige Dinge“ – Ergebnispräsentation eines besonderen Stadtlabors
Text und Fotos von Caroline Schäfer Nach vier Monaten intensiver Arbeit, die die Stadtlaborantinnen und Stadtlaboranten zu überraschenden und oft unerwarteten Erkenntnissen führte,…
Die Unvollendete
„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ – dieser oft missverstandene Ausspruch des griechischen Philosophen Heraklit scheint sich auch bei der Einführung des…
Liesel Simon bekommt ein biografisches Kabinett!
Wir erinnern uns noch sehr gut an den Tag, als die Handpuppen der Frankfurter Puppenspielerin Liesel Simon im Sommer vor ziemlich genau zwei…
Endspurt bis zur Eröffnung der Damenwahl
Keine zwei Wochen mehr bis zur Eröffnung! Am 30. August ist es so weit: die Türen zur ersten großen Sonderausstellung Damenwahl! 100 Jahre…
Lebenshilfe durch das Museum
„Frankfurter Ecknasenschrank“: Immer wenn ich dieses imposante Stück in der Dauerausstellung Frankfurt Einst? betrachte, fällt mir eine Episode aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit…
Frankfurts erster „weiblicher Stadtrat“ der SPD – Meta Quarck-Hammerschlag (1864-1954)
Wir erinnern wieder einmal an die Akteurinnen, die vor 100 Jahren für Frauenrechte und besonders für das Wahlrecht gekämpft haben. Anlass ist die große…






