Metall mit Geschichte
Sie ist da! Die HC 4000 aus dem Westend liegt jetzt im Depot des Historischen Museums. Ab heute gehört sie damit zum kulturellen…
Die Gefahr aus dem Boden
Drei Zünder. 74 Jahre steckten sie in der Luftmine, rund anderthalb Meter tief im Boden. Jetzt liegen sie vor uns in einem Pappkarton: entschärft,…
Happy End
Eigentlich hatte Andrea von Bethmann die Freunde & Förderer zur Kuratorenführung „Alles über die Schneekugel“ ins Schneekugelfoyer eingeladen. Erfreulicherweise waren an dem Freitagnachmittag…
Von Sprengkörpern und Menschen
Was passierte mit der Bombe aus dem Westend nach ihrer Entschärfung? Herbst 2017, der Himmel ist verhangen, Felder und Wälder fliegen an der…
WOW! Das Beste aus 45 Jahren Kindermuseum
Jetzt sind es nur noch ein paar Wochen, bis das kinder museum frankfurt am 17. Februar 2018 als Junges Museum Frankfurt im Saalhof…
Sammlungs-Check: Migration partizipativ sammeln ist gestartet!
Am 18. Oktober 2017 fand der erste Sammlungs-Check Workshop des Stadtlabors statt. 15 Frankfurter/innen mit Migrationsgeschichte, Fachleute für Migration und Interessierte zum Thema…
Das Fernrohr des Goetheturms
Der Goetheturm war 1931 ein vollständig aus Holz erbauter 43,3 m hoher Aussichtsturm am Rand des Frankfurter Stadtwaldes. In der Nacht zum 12.…






