Ein großes Schützenscheibenfest im Museum
So ist es eigentlich immer: man geht privat ins Museum, und entdeckt dann doch gleich wieder Dinge, mit denen man sich gerade beschäftigt.…
Pendel, Ankerklauen und kleines grünes Ding
Gestern Abend gab Reinhard Glasemann im Rahmen der Tage der Industriekultur Einblick in die Welt der Zeitmessung und die Funktionsweise des historischen Uhrwerks…
Hamburg Ahoi!
Das HamburgMuseum hat mit dem historischen museum frankfurt gemeinsam, das es sich um ein Stadtmuseum handelt. Aber nicht nur: Wir haben ja noch…
Wir haben noch ein Auto in Berlin
Das ist ja immer das Schönste: mögliche Objekte für Frankfurt Einst? anzuschauen. Ich nutzte neulich einen privaten Berlin-Besuch, um bei der Stiftung Deutsches…
Der „Brunnen des deutschen Handwerks“
Nach jahrzehntelangem Schlummer im Museumsdepot ist nun ein besonderes Relikt der Frankfurter Stadtgeschichte wieder zum Vorschein gekommen: 92 Bronzeskulpturen, um die 35 cm…
Höchstes Vergnügen im Porzellanmuseum
Letzte Woche wurden wir neuen Praktikantinnen und ein paar der ‚alten Hasen’ ins Porzellanmuseum nach Höchst eingeladen. Das Höchster Porzellanmuseum präsentiert als Dependance…
Wir machen eine neue Sammlung auf!
In „echt“ wir bekommen ihn natürlich nur einmal für alle fünf Gebäude des Saalhofs: Diezinger Architekten GmbH, Eichstätt, die den Saalhof so liebevoll…





