Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Für die neue Dauerausstellung Frankfurt Einst? grabe ich mich gerade durch viele illustrierte Einzelblätter, Bildserien und Buchdrucke, die anlässlich der Kaiserkrönungen von 1562 bis zum Ende des 18.…
In der letzten Woche war unsere Kuratorenrunde zu Besuch in Basel! Dort hat das Historische Museum Basel seit November eine schöne neue Dauerausstellung! In den „Wegen zur Welterkenntnis“…
Am 26. Mai wird das Historische Museum wieder am Römerberg geöffnet! In den historischen Altbauten Richtung Main werden dann die ersten zwei Dauerausstellungen zu sehen…
Kaum zu glauben: wir feiern heute unser einjähriges Blog-Jubiläum! Heute vor einem Jahr haben wir damit angefangen, Ihnen hier Einblicke in unsere Tätigkeiten…
Bei der Recherche im eigenen Computer wiedergefunden: ein Foto, das zeigt, wie das Römerbergmodell eingepackt wird. Das kleinteilige und wunderhübsche Modell war bei…
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden ist unbedingt eine Reise wert – auch wenn sich das Thema Militär und Krieg, also auch…
Da standen sie in unseren Büros: etliche Kisten mit 10.000 Informationsbroschüren zum Jahresende 2011. Das Jahresheft der Museumsfamilie des historischen museums, das über Erreichtes…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.