Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
möchten wir heute fragen. Und so sehen sie aus:
Als Frankfurt amerikanisch war: der Gedenkteller, der vor einiger Zeit ins Museum kam, erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Soldat posiert mit…
von hier war eigentlich ganz einfach zu erraten: wir zeigen etwas vor und laden dazu ein. An diesem Tag waren es die Mitglieder…
Eine neue Datenbank, die uns bei unserer Arbeit gut unterstützen kann, ist dieser Tage online gegangen: Sie heisst das Das Frankfurter Patriziat. Sie…
Wessen Füße sind das wohl? Und wessen Hand? Bis zum Umzug stand die Skulptur im Hof. Hier steht sie noch.
Unsere Vortragsreihe geht weiter: heute abend steht die gegenwartsbezogene Dauerausstellung Frankfurt Jetzt! und das Stadtlabor auf dem Programm, die im obersten Stock des…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.