Was für eine Eröffnung!
Was für eine Freude, das erste Wochenende im fertigen Ausstellungshaus mit so vielen Besucher_innen erleben zu dürfen! Die Stimmung im Haus war schön…
„Je mehr ich davon sehe, desto weniger kann ich in den Supermarkt gehen.“
von Tanja Götz Mein Name ist Tanja und ich absolviere gerade ein Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit. Mittlerweile ist es meine dritte Woche, mit…
Johanna Tesch (1875-1945) – die Streiterin für Demokratie und soziale Gerechtigkeit
Die engagierte Frankfurter Frauenrechtlerin, SPD-Politikerin und ehemalige Reichstagsabgeordnete Johanna Tesch starb am 13. März 1945 kurz vor ihrem 70. Geburtstag im Konzentrationslager Ravensbrück.…
Das Frankfurt-Modell lebt!
Vor einer Woche haben die Modellbauer/innen um Herman Helle die letzten Arbeiten bei uns im Museum abgeschlossen: jetzt ist das Frankfurt-Modell wirklich ein…
„Sammlungs-Check“ stellt sich vor
Welche Gegenstände spiegeln die kulturelle Diversität und die Migrationsgeschichte unserer Stadt wider? Was gehört zu einer „Migrationssammlung“? Was macht einen gewöhnlichen Gegenstand zu…
Die Denkerin und Dichterin von Günderrode
Im kollektiven Gedächtnis erinnert man sie eher durch ihren tragischen Tod als durch ihr bemerkenswertes schriftstellerisches Werk. Erfahren Sie bei Frankfurter Frauenzimmer mehr…
Wasserwaage ran und los
Es wird ernst. Der Raum ist gestrichen und seit Mittwoch hängen wir die Objekte für die kommende Ausstellung im 13. Sammlerraum „Thomas Ganter:…






