Prehns „Männerparadies“ – 874 Gemälde und nur eine Malerin?
Während allerorten monographische Ausstellungen zu Künstlerinnen veranstaltet werden, sieht es mit ihrer Anwesenheit in Dauerausstellungen von Gemäldesammlungen prozentual weiterhin dürftig aus. Und insbesondere,…
Auf in die Grün-Ausstellungen!
Noch eine Woche, dann gehen gleich zwei Ausstellungen von Die Stadt und das Grün zu Ende: Bis 10. Oktober noch ist die Frankfurter…
Auf Spurensuche zwischen Sprühfeld und Orangerie
Eine Kollegin hat mit ihrer Tochter auf vielen Spaziergängen die Bäume im Günthersburgpark gezählt – da kamen ganz schön viele zusammen… (Ergebnis steht…
Geraniums are never red
– das ist der Titel eines Werkes von Uriel Orlow, das noch bis zum 10. Oktober in der Ausstellung Frankfurter Gartenlust zu sehen…
Ist das überhaupt ein Park?
Wer zum ersten Mal durch die Wallanlagen in Frankfurt spaziert, wundert sich, dass der Park so komisch geschnitten ist. Und warum ist er…
Kleine Inseln der Biodiversität schaffen!
Jeden Morgen empfängt mich ein intensiver Basilikumgeruch auf meinem Balkon: auf engstem Raum habe ich gleich drei verschiedene Pflanzen davon untergebracht – und…
Ansichten von Frankfurt im Kleinformat
von Nadja Bachner Wie sah Frankfurt früher eigentlich aus? Was hat sich verändert? Diese Fragen konnte ich mir durch meine Arbeit an der…






