Ausstellung machen auf dem Fahrrad
Zur Vorbereitung für die Ausstellung Frankfurter Gartenlust war ich unterwegs auf dem GrünGürtel Radrundweg. In zwei Beiträgen möchte ich von drei Orten berichten,…
Höchster Porzellan zwischen Rokoko und Klassizismus
Die umfangreiche Porzellansammlung des Historischen Museums, die im Kronberger Haus in Höchst untergebracht ist, glänzt nicht nur durch die große Bandbreite an Porzellanen,…
(Bewegungs-)Freiheit, Kleidung, Emanzipation und Tanz
– Ein digitales Häppchen zur Abendmode der „Goldenen Zwanziger“ Das Monacensia im Hildebrandhaus der Münchner Stadtbibliothek rief anlässlich der Ausstellung „Erika Mann. Kabarettistin…
„Ich denke (…), man lehrt den Garten nicht, sondern er belehrt uns.“
– so Gilles Clément 2015. In seiner Antrittsvorlesung am Collège de France setzte sich Gilles Clément (2011-2012) mit der Beziehung des Gärtners und…
Gerollt im Depot, gerahmt im Städel! Die Odyssee des Probestücks von Johann Melchior Roos
von Aude-Line Schamschula Vom Römer ins Depot Wer die gerade abgebaute Sonderausstellung „Meisterstücke – Vom Handwerk der Maler“ gesehen hat, weiß es vielleicht…
Das weiße Gold von Höchst
Wer nach Höchst kommt und hier die pittoreske Altstadt und die malerische Mainpromenade bewundert, könnte auch einen Abstecher ins Porzellan-Museum im Kronberger Haus…
Abschied mit kalten Platten
so hieß es in der Einladung von Martha Caspers. Neben den kalten Platten mit köstlichen Broten gab es Reden, Wein und Geschenke. Und:…






