Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Lange wurde das Projekt vorbereitet, jetzt war es soweit. Am 9. März 2013 haben sich rund 200 ehrenamtlich tätige Historikerinnen und Historiker aus…
Eine Gruppe hoch interessierter Mitglieder ließ sich neulich von Kurator Frank Berger in die individuell gestalteten Kabinette der Frankfurter Sammler- und Stifter führen.…
Vergangenes Wochenende, von Freitag bis Sonntag, wurde es voll im historischen museum. Rund 200 wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre kamen aus ganz Deutschland und sogar…
Wir haben ja viele Baustellen – nicht nur die große am See: Wir planen außerdem noch diverse Ausstellungen, Veranstaltungen, ein neues Museum…. So…
Der erste Frankfurter Flughafen befand sich auf dem Rebstockgelände. Dort fand im Jahre 1909 die erste Internationale Luftfahrt-Schau statt, die ILA. Die großen…
Und es geht! Für einen Pressetermin griff unser Direktor beherzt in die Ruder. Es dürfte der gefühlt kälteste Tag dieses Winters gewesen sein,…
Nur noch 2 Tage bis zur Eröffnung! ….und so langsam wird die Ausstellung fertig. Die Vitrinen, die anfangs der Woche noch leer waren,…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.