Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
– könnte das Fazit unseres Betriebsausfluges letzte Woche lauten. Denn es hat viel Spass gemacht: in vier Teams haben wir alle möglichen Kegelspiele…
Man sieht ja öfters Hinweise in Museen, was man als Besucherin alles so tun darf und was nicht. Wenn man dieses Foto betrachtet,…
Schon im Mai führte Angela Jannelli eine Gruppe interessierter freunde & förderer durch die von ihr kuratierte Ausstellung Dragutin Trumbetaš: Gastarbeiter in Frankfurt. Im…
Wer meint, dass wir uns ab dem 1. Juli auf die faule Haut legen, der täuscht sich aber gewaltig. Lenzen bedeutet Arbeit! Lenzen…
Am 13. Juni 2013 feierte das historische museum seinen 135. Geburtstag. Wie es sich für eine ordentliche Geburtstagsfeier gehört, waren viele Gäste geladen…
Ein Bauzaun ist nicht gleich Bauzaun! Bei uns verwandelt er sich nun bereits zum dritten Mal. Nachdem erst ein Drahtzaun den Blick auf…
Das letzte Mal, als wir hier von der Draisine berichtet haben, stand sie gerade in der Werkstatt von Holzrestaurator Christoph Wenzel: Er und…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.