Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
In diesen Tagen kamen einige bemerkenswerte Objekte für den Ausstellungsbereich „Geldstadt“ von Frankfurt Einst? in die Depots des Museums: Es handelt sich um…
Die Frankfurter Küche, genauer gesagt unser blaues Exemplar, lagerte bislang im Depot. Nun ist sie mal herausgekommen – die blaue Küche ist für…
Heute Nachmittag freuen wir uns wieder ganz Besonders über Ihren Besuch im Museum: wir empfangen Sie um 16 Uhr in der Ausstellung Großeltern…
Das hier ist nicht irgendein Fenster – natürlich nicht, denn sonst wäre es ja auch nicht bei uns im Museum! Es handelt sich…
Nicht nur im historischen museum sind unsere Objekte zu sehen, sondern auch anderswo! In Frankfurt befinden sich einige Objekte aus der Sammlung in…
Im Zuge der großen Eröffnung 2016 wird das Historische Museum nicht nur eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte präsentierten, sondern sich auch in einer großen…
…so könnte man sich doch angesichts dieser kleinen bunten Stoffblumen fragen, die bunt im Depot leuchten. Oder: Komm in den Garten – allerdings…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.