#AskACurator
Happy Ask-a-Curator-Day! Heute ist es wieder soweit: aktuell warten über 649 Museen aus 41 Ländern auf Fragen! Mit der Aufforderung: ask a curator…
Ein #tweetup mit dem neuen hashtag #histweets
Wenn man es zum dritten Mal macht, ist es ja schon fast eine Tradition geworden: am 16. Oktober findet unser 3. Tweetup statt…
Die Goethe-Uni hat ein neues digitales Schaufenster
Die Sammlung des Historischen Museums Frankfurt umfasst derzeit weit über 630.000 Objekte aus mehr als zwölf Jahrhunderten Frankfurter Stadtgeschichte. In den Ausstellungsräumen, die…
Kunst entsteht im am Kopf
Die Blogparade des Städel – Wenn Kleidung Kunst macht – lieferte den Anlass, sich einmal bei uns im Depot umzuschauen. Und wir haben…
Dieser Betrieb bildet aus
Das Museum kümmert sich um Nachwuchs: Im Sommersemester 2014 führe ich die Studierenden der Europäischen Ethnologie an der Marburger Universität in das Ausstellungsmachen…
Das Beste aus zwei Welten: museums and the internet
Was passiert, wenn man Nerds² (die Fans von Museum AND Internet) an zwei wunderschönen Maitagen in einer Völklinger Gebläsehalle einschließt und auf Projektionen…
„Tagungs“bericht vom stARTcamp 2014 in München
Am 10. Mai fand im Münchner Literaturhaus das stARTcamp 2014 unter dem Titel ‚digitales.weiter.denken‘ statt. Grobe Beschreibung der Inhalte: Internet, Social Media, Twitter,…