Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Das Werkbundarchiv-Museum der Dinge beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit Dingen – wie wir sie aus unserem alltäglichen Leben kennen, wie wir…
Da sich Besuche in der 3D Merian-Werkstatt in Dreieich bei Klaus Grapow leider nicht immer in meinen Terminkalender einfügen lassen, erhalte ich manchmal…
Am vorvergangenen Sonntag wurde der HR- Frankfurt TATORT mit dem neuen Ermittlerduo ausgestrahlt. Schon am Montag darauf konnten wir mit den neuen TATORT-Kommisaren…
Auf Entdeckungstour bei der MAI-Tagung 2015 Vom 10.-12. Mai war ich auf einer Tagung über „Museum And Internet“, um das Frankfurt-Modell des historischen…
Am Donnerstag, den 21. Mai 2015 drehte das Team von RTL Hessen bei dem Stadtgang „Frankfurter Fachgeschäfte – Eine Spurensuche“ mit Dieter Wesp…
Am 17.5. ist wieder der Internationale Museumstag! Das diesjährige Motto „MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.“ passt auch gut zu unserem Haus, verwandeln wir uns doch…
Letzten Dienstag war es soweit: Ich durfte als Praktikantin an der ersten „manduca“-Führung teilnehmen (gemeint ist nicht der Schmetterling, sondern eine Babytragetasche). Die…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.