Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Der Besuch ist zwar schon eine Weile her, aber noch präsent: das ethnographische Museum in Ljubljana hat mich sehr beeindruckt. Eigentlich wollte ich…
100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs richtete sich unser Focus auf Akteurinnen, die mit großer Überzeugungskraft in politischen Parteien, vor allem…
Diese Woche eröffnen wir die Ausstellung „Karsten Bott – Gleiche Vielfache“. 6 Wochen lang wurde die Ausstellung von dem Frankfurter Künstler Karsten Bott…
und einiges mehr: Diese Woche fand der zweite Teil der Mitarbeiter_innenführung im Ausstellungshaus statt. Besonders gespannt waren wir natürlich auf das Verwaltungsgebäude –…
Immer, wenn mich mein Weg in den letzten Wochen und Tagen in die Grafische Sammlung führte, bestaunte ich die Kolleginnen, die sich mit…
Die fotografische Sammlung des historischen museums frankfurt ist eine wahre Schatzgrube. Hier sind die Arbeiten zahlreicher namhafter Fotografen aus dem 20. Jahrhundert verwahrt.…
Vom 23. bis 29. März 2015 ist auf twitter Museumswoche. Unter dem Hashtag #MuseumWeek haben sich mehrere Tausend (aktuell sind es 2207) Museen…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.